ZIMBAPARK Bürs

PRESSE

ZIMBAPARK für nachhaltige Energieeffizienz ausgezeichnet

Neue Wärmepumpe reduziert CO₂-Emissionen um mehr als zwei Drittel

ZIMBAPARK wurde im Rahmen der CO2-Countdown-Initiative der Facility Management Austria (FMA) für nachhaltige Energieeffizienz ausgezeichnet.
© ZIMBAPARK
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente
Der ZIMBAPARK Bludenz/Bürs setzt konsequent auf nachhaltige Gebäudetechnik und wurde dafür im Rahmen der CO₂-Countdown-Initiative der Facility Management Austria (FMA) für seine herausragenden Erfolge im Bereich Energieeffizienz ausgezeichnet.

Ein zentraler Schritt war der Austausch einer der beiden Gaskessel durch eine moderne Wasser/Wasser-Wärmepumpe. Diese arbeitet mit dem klimaneutralen Kältemittel Ammoniak und deckt rund 95 Prozent des Wärmebedarfs des Centers ab. Der verbleibende Gaskessel kommt nur in Ausnahmefällen zum Einsatz, etwa bei Spitzenlasten oder im Falle eines Ausfalls. In den ersten Betriebsmonaten von Jänner bis April 2025 konnte der Primärenergiebedarf um rund 68 Prozent reduziert werden, was einer Einsparung von mehreren hundert Tonnen CO₂ entspricht – so viel, wie etwa 200 Haushalte pro Jahr durchschnittlich verursachen.

Effiziente Kühlung durch Grundwassernutzung
Der Großteil des Kühlbedarfs im Sommer wird durch die Nutzung der thermischen Energie aus dem Grundwasser gedeckt. Spezielle Brunnen auf dem Areal ermöglichen eine effiziente und umweltfreundliche Kühlung. Nur in Spitzenlastzeiten unterstützen zusätzliche Kältemaschinen, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.

„Wir sind stolz, mit unserem Beitrag Teil der CO-Countdown-Initiative zu sein und freuen uns über die Auszeichnung“, sagt ZIMBAPARK Center-Manager Walter Simma und ergänzt: „Es ist besonders erfreulich, dass wir durch unsere Maßnahmen aktiv zum Klimaschutz beitragen, und gleichzeitig eine hohe Aufenthaltsqualität im Center beibehalten.“

„Bei der Umsetzung war uns wichtig, eine enkeltaugliche Lösung zu realisieren, die sowohl höchste Energieeffizienz gewährleistet als auch langfristig Bestand hat. Besonders erfreulich war zudem der sehr gute und reibungslose Montageablauf, durch den die Integration der neuen Wärmepumpe optimal gelungen ist“, erfreut sich Projektleiter von SES Spar European Shopping-Centers Alexander Schilling.

ZIMBAPARK-Betreiberin SES setzt auch in allen anderen Centern auf smarte Klimatisierung
Neben dem Einsatz von Ökostrom – zu 100 % aus erneuerbaren Quellen – produziert SES an mehreren Standorten eigenen Strom aus Photovoltaik oder Wasserkraft. Diese Effizienz lässt sich auch messen: 2024 konnte der Gesamtenergiebedarf bei gleicher oder besserer Leistung gegenüber dem Vorjahr um rund 3,9 Mio. kWh reduziert werden.

ZIMBAPARK – managed by SES Spar European Shopping Centers
ZIMBAPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet rund 50 Shops, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe unter einem Dach. Auf 18.300 Quadratmeter verpachtbarer Fläche finden sich unter anderem Magnetbetriebe wie INTERSPAR, MediaMarkt, H&M, HERVIS und dm drogerie markt. 1.000 Gratis-Parkplätze, freies WLAN, ein Buggy-Verleih und Aufladestationen für Elektroautos, E-Bikes und Smartphones, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung ergänzen das Angebot.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 32 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 866.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen auf: www.zimbapark.at und presse.ses-european.com.


Folgenden internationalen Preis hat ZIMBAPARK erhalten:
ICSC Solal Marketing Award 2011

 

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2516 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© ZIMBAPARK
© ZIMBAPARK

Dokumente 2
  • Pressetext ZIMBAPARK für nachhaltige Energieeffizienz ausgezeichnet
    Pressetext "ZIMBAPARK für nachhaltige Energieeffizienz ausgezeichnet"
    © ZIMBAPARK
  • Pressetext ZIMBAPARK für nachhaltige Energieeffizienz ausgezeichnet
    Pressetext "ZIMBAPARK für nachhaltige Energieeffizienz ausgezeichnet"
    © ZIMBAPARK

Zum Thema

Kontakt
(1) Walter Simma

Walter Simma
Center-Manager ZIMBAPARK Bürs

ZIMBAPARK Shopping Center GmbH
Almteilweg 1
6706 Bürs

T +43 5552 66450
E-Mail

(2) Claudia Streitwieser-Schinagl (ZIMBAPARK)
Für Presseanfragen zu SES Spar European Shopping Centers – dem Betreiber des ZIMBAPARK– wenden Sie sich bitte an:

Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations
T +43 662 4471
M +43 664 2650450
E-Mail
Walter Simma
Center-Manager ZIMBAPARK Bürs
Walter Simma

T +43 (0) 5552 / 66450

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler