ZIMBAPARK Bürs

PRESSE

Entspanntes Shopping und mehr Besucher

Verlängertes Einkaufswochenende befeuert Vorweihnachtsgeschäft

© Marc Scherr, wmuf
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Das verlängerte Advent-Wochenende ab Donnerstag, 8. Dezember inklusive dem Fenstertag am Freitag wurde von vielen Menschen genutzt, um im ZIMBAPARK einzukaufen. Der rege Besucherzustrom verteilte sich ideal auf die drei Einkaufstage und machte entspanntes Weihnachtsshopping möglich. Gegenüber dem 2. Adventsamstag stiegen die Frequenzen noch einmal merklich. Der Familientag am 8. Dezember und das Angebot gratis mit Bus & Bahn anzureisen, lockte viele Besucher:innen in den ZIMBAPARK.

„Der dritte Adventsamstag ist üblicherweise ein sehr starker Einkaufstag. Heuer gab es vom Kalender her allerdings die Idealkonstellation: Viele Menschen nutzten nicht nur den Feiertag am 8. Dezember um einzukaufen, sondern nahmen sich am Fenstertag Urlaub oder hatten schulfrei. Die Besucherfrequenz verteilte sich daher gut über die drei Tage bis zum dritten Adventsamstag und machte so entspanntes Shopping bei hoher Frequenz möglich. Die kostenlose An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über das gesamte verlängerte Wochenende sorgte für zusätzliche Entlastung“, resümiert ZIMBAPARK Center-Manager Walter Simma den erfolgreichen Geschäftsverlauf in der dritten Adventwoche.

Besonders gefragt: Elektronik, Spielwaren, Schmuck und Parfümerie
Über alle Branchen hinweg zeigt sich grundsätzlich eine sehr gute Entwicklung. Besonders die Elektronikanbieter, Spielwaren, Schmuck und Parfümerie, aber auch der Buchhandel waren mit dem dritten Adventwochenende besonders zufrieden. Auch der Sporthandel profitierte dieses Wochenende besonders vom Wintereinbruch auch in tiefen Lagen.

Die Produkt-Renner zum 3. Advent
Düfte und Geschenksets wurden in der vergangenen Woche stark nachgefragt. Im Bereich Schmuck geht der Trend zu hochwertigem Goldschmuck. Im Elektrohandel gingen vor allem Spielkonsolen, TV-Geräte, Mobiltelefone und Tablets sehr gut. Besonders gefragt waren im Buchhandel Kinderbücher, Backbücher, E-Reader und Schreibzubehör. Gesellschaftsspiele, Playmobil- oder Schleichartikel waren im Spielwarenhandel besonders beliebt. Der Sporthandel meldete eine starke Nachfrage nach Ski-Bekleidung und Ski-Helmen. Auch Langlauf- und Skitourenequipment liegen hoch im Kurs. 

Shopping-Center-Gutschein DER ZEHNER boomt im Center und online
Gutscheine bleiben bei den Konsument:innen hoch im Kurs. Die Umsätze aus dem Verkauf von Zehner-Gutscheinen kletterten auch diese Woche steil nach oben. Die Zehner-Gutscheine können im ZIMBAPARK sowie landesweit in weiteren 12 SES-Shopping-Malls gekauft und eingelöst werden und gelten dort in allen Shops, Gastronomie- und Dienstleistungsbetrieben. Seit 2017 können Kund:innen auch aufwww.derzehner.atonline bestellen und verschenken.

Öffentliche Anreise leicht gemacht, E-Ladestationen für PKWs
Der ZIMBAPARK ist wie alle SES-Shopping-Malls gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und verfügt auch über direkte Anschlüsse an die Radwegnetze. Bis zu 25 Prozent der Kunden kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad ins Center, um ihre Einkäufe zu erledigen. So ist auch in Sachen Anreise für positive Stimmung gesorgt. An jedem SES-Standort, so auch im ZIMBAPARK, werden zudem E-Ladestationen für PKWs angeboten.

ZIMBAPARK-Betreiber SES über einer Million Besuchende österreichweit
ZIMBAPARK-Betreiber SES Spar European Shopping Centers zählte am verlängerten dritten Adventwochenende von Donnerstag, 8. Dezember inklusive dem Fenstertag bis Samstag, 10. Dezember insgesamt über 1 Million Besuchende an den 18 Shopping-Standorten in Österreich.

ZIMBAPARK – managed by SES Spar European Shopping Centers
ZIMBAPARK wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet rund 50 Shops, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe unter einem Dach. Auf 18.300 Quadratmeter verpachtbarer Fläche finden sich unter anderem Magnetbetriebe wie INTERSPAR, MediaMarkt, H&M, HERVIS und dm drogerie markt. 1.000 Gratis-Parkplätze, freies WLAN, ein Buggy-Verleih und Aufladestationen für Elektroautos, E-Bikes und Smartphones, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung ergänzen das Angebot.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen auf: www.zimbapark.at und presse.ses-european.com.


Folgenden internationalen Preis hat ZIMBAPARK erhalten:
ICSC Solal Marketing Award 2011

 

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3635 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1
© Marc Scherr, wmuf

Dokumente 1
  • Pressetext 3. Adventwochenende im ZIMBAPARK
    Pressetext "3. Adventwochenende im ZIMBAPARK"
    © ZIMBAPARK

Kontakt
(1) Walter Simma

Walter Simma
Center-Manager ZIMBAPARK Bürs

ZIMBAPARK Shopping Center GmbH
Almteilweg 1
6706 Bürs

T +43 5552 66450
E-Mail
Walter Simma
Center-Manager ZIMBAPARK Bürs
Walter Simma

T +43 (0) 5552 / 66450

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler